Unter einer Spende versteht man eine freiwillige und unentgeltliche Leistung in Form einer Geld,- Sach-, oder Zeitspende für gemeinnützige, aber auch wissenschaftliche, kulturelle, politische und religiöse Zwecke. Spenden werden dringend benötigt von Organisationen, Stiftungen und gemeinnützigen Vereinen  wie dem unseren.
Die Zeitspende
Seine individuellen Fähigkeiten unentgeltlich und freiwillig einzusetzen, dass ist es was eine Zeitspende bedeutet. So kann jeder Spender genau die Aufgaben übernehmen, welche Ihm liegen und bei dem er den besten Beitrag zu einer Sache leisten kann.
Wir sind stets auf der Suche nach helfenden Händen, kreativen Köpfen und Naturliebhabern, die interessiert sind an unseren Naturschutzprojekten mitzuwirken.
z.B.Nistkastenaktion

Die Sachspende
Sachspenden sind Wirtschaftsgüter, die ohne Gegenleistung an die oben genannten Organisationen abgegeben werden. Hierfür besteht die Möglichkeit eine Spendenbescheinigung auszustellen.
In unserem Falle würden wir uns über ein neues Chiplesegerät sehr freuen (ca. 150,-€), das es uns erlaubt Fundtiere direkt auf einen Chip zu prüfen. Natürlich haben wir bereits eines, aber dies wandert von Pflegestelle zu Pflegestelle und natürlich ist es selten da, wo man es benötigt.
Es ist sinnvoll, Sachspenden im Vorwege mit uns abzusprechen um nicht unnötig am Bedarf vorbei zu spenden.
Zweimal jährlich beteiligen sich Zeitspender  an Hamburger Flohmärken mit einem Verkaufs-Stand. Die Erlöse kommen nach Abzug der Standkosten momentan der Sparte Katzen und Frettchen unseres Vereines zu gute. Sollten Sie also Sachspenden, für den Verkauf auf einem unserer Flohmarktstände zur Verfügung stellen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Die Geldspende
Kommen wir zur zweitwichtigsten Spende nach der Zeitspende. Keine Spendenform kann so zielgerichtet und nachhaltig eingesetzt werden wie die Geldspende. Sie erlaubt kurz- und langfristige Planung, stützt uns enorm bei der Bezahlung von nicht unbeträchtlichen Tierarztrechnungen.
Sie hilft uns, den Tieren die nicht mehr vermittelbar sind, einen artgemäßen, behütetet Lebensabend zu ermöglichen.

Mit Ihrer Unterstützung können wir:

    • Medizinische Behandlung  möglich machen,
    • Tieren ein vorübergehendes Zuhause anbieten,
    • Pflegeplätze bereitstellen und finazieren,
    • Kastrationsaktionen für wildlebende Katzen organisieren und bezahlen,
    • Hilfestellung für in Not geratene Haustierhalter organisieren,
    • Informationsstände und Beratungsgespräche anbieten,
    • Wildtiere und Wildpflanzen vor rigiden Eingriffen in ihren Lebensraum schützen,
    • Bildungsprogramme sowie politische Lobbyarbeit voranbringen